
StadtLandFuss - Wanderblog
Neueste Beiträge:

Alte Bäume: Linden in Rönnebeck, Oberhavel
Im Ruppiner Land stehen drei besondere Linden. Der älteste Baum wird auf 600 - 800 Jahre geschätzt und hat heute von den Friedhofsgärtnern eine neue Aufgabe erhalten...

Wanderung: Lindow - Klosterheide - Rönnebeck - Wutzsee - Lindow (Ostprignitz-Ruppin/Oberhavel)
Drei alte Linden in Rönnebeck sind das Ziel meiner Wanderung. Überrascht hat mich auf dem Weg dorthin ein besonderes Haus, eine markante Eiche in Klosterheide und der Weg auf einem alten Bahndamm.

Wandern - Buch: Tomas Espedal - Gehen oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen -
Das Buch - Gehen - von Tomas Espedal aus dem Verlag Matthes und Seitz hat mich so stark beeindruckt, dass ich nach dem Lesen anfing zu wandern.

Wanderung: Gülpe - Havel - Prietzen - Rhinow (Havelland)
Hast du schon einmal von dem kleinen Dorf Gülpe im Havelland als dunkelsten Ort Deutschlands gehört? Für mich ist das Gebiet um Gülpe eines der ruhigsten und schönsten Orte, um die Natur zu erleben.
Weiterlesen … Wanderung: Gülpe - Havel - Prietzen - Rhinow (Havelland)

Wanderung: Pritzerbe - Havel - Bahnitz - Plaue (Havelland, Potsdam-Mittelmark)
Die Wanderung beginnt mit einer Fährfahrt auf der Havel und endet mit einem Stück Kuchen vor einer filmreifen Schlosskulisse. Wunderschönes Havelland!
Weiterlesen … Wanderung: Pritzerbe - Havel - Bahnitz - Plaue (Havelland, Potsdam-Mittelmark)

Wanderung: Erkner - Löcknitztal - Wupatzsee - Klein Wall - Fangschleuse (Oder-Spree)
20 Minuten Anreise von Berlin mit der Bahn, schmale Pfade am wilden Fluss, über 100 Vogelarten und frische Forelle im Brötchen - der Löcknitztalweg bei Grünheide.
Weiterlesen … Wanderung: Erkner - Löcknitztal - Wupatzsee - Klein Wall - Fangschleuse (Oder-Spree)

Schön, dass du meinen Wanderblog gefunden hast!
Ich bin Andrea, wohne in Berlin und packe so oft wie möglich meinen Rucksack und wandere durch Brandenburg.
Was es bei StadtLandFuss zu sehen gibt
Du findest in meinen Blog Wanderberichte mit Fotos, inklusive der An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Meine Wanderregion ist Brandenburg in alle Himmelsrichtungen.
Wenn ich anderen von meinen Wanderungen und Spaziergängen erzähle, habe ich den Eindruck, das Interesse ist groß, aber irgendwie fehlt manchmal einfach die Motivation, alleine eine Runde zu gehen, ohne Grund und Einkaufszettel. Und so kam ich auf MitGehen, eine Art Mitgehzentrale für Berlin. Wir verabreden uns zu einem kleinen Spaziergang, ohne großes Wenn und Aber. Falls dich das interessiert, findest du hier weitere Infos.
Mein Blog ist noch im Entstehen. Nach und nach werden sich die Seiten mit besonderen Bäumen, den persönlichen Wanderhighlights und all dem, was noch mit dem Gehen in der Natur oder Stadt zu tun hat, füllen. Ich bin sehr gespannt und hoffe, du findest bei StadtLandFuss Anregungen für deine eigene Tour.
So, nun geht´s aber los!
Ach ja, nicht zu vergessen: Mein Blog stammt von der Webagentur kontor63