
Rund ums Wandern
Wandern beginnt auch im Kopf. Bücher, Podcasts, Führungen, Ausstellungen und Filme geben Anregugen zum Thema Wandern.
Fotomotive, die während der Wanderungen entstehen, stelle ich in dieser Rubrik vor.
Wie plane ich eine Wanderung, was nehme ich zu essen mit und muss auf den Socken wirklich R und L stehen, damit ich mich in der Natur zurechtfinde? Wer wandert eigentlich und warum? Und wie ist es mit der Angst, alleine als Frau zu wandern? All diesen Fragen möchte ich hier auf die Spur gehen.
Blogbeiträge

Wandern - Fotostrecke: Besondere Häuser in Brandenburg
In der Fotogalerie versammeln sich ein paar der interessantesten Häuser, an denen ich auf meinen Wanderungen vorbeikam.
Weiterlesen … Wandern - Fotostrecke: Besondere Häuser in Brandenburg

Wandern - Tiere: Wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf begegne?
Der Wolf ist zurück in Brandenburg. Wie verhalte ich mich, wenn ich beim Wandern einen Wolf treffe? Und wo leben die Wölfe in Brandenburg?
Weiterlesen … Wandern - Tiere: Wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf begegne?

Wandern - Buch: Tomas Espedal - Gehen oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen -
Das Buch - Gehen - von Tomas Espedal aus dem Verlag Matthes und Seitz hat mich so stark beeindruckt, dass ich nach dem Lesen anfing zu wandern.

Wandern - Buch: Volker Gerling - Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt -
Mit sechs Daumenkinos, ohne Geld, reist Volker Gerling zu Fuß durch Deutschland. Ein besonderes Wanderbuch!
Weiterlesen … Wandern - Buch: Volker Gerling - Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt -